Johannes-der-Täufer-Kirche in Loxstedt

Kirche

Die beeindruckende Kirche stammt aus dem Jahre 1182.

Die urkundlich nachgewiesene Grundsteinlegung für die Johannes-der-Täufer-Kirche in Bexhövede erfolgte im Jahre 1182 durch die Brüder Geltmar, Albert und Lüder, aus der Familie von Buxhoeveden, die auch Stifter der Kirche waren. Die Bexhöveder Kirche bildet den Mittelpunkt des alten Dorfkerns, steht auf einem etwas erhöhten, von Findlingen eingefassten Areal und ist das älteste Kirchengebäude im Altkreis Wesermünde. Die Familie Buxhoeveden war es auch, die dem Ort Bexhövede seinen Namen gab. Albert von Buxhoeveden gründete 1201 als Bischof die Stadt Riga, die heutige Hauptstadt Lettlands.

Gut zu wissen

Autor:in

Cuxland-Tourismus
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven

Organisation

Cuxland-Tourismus

In der Nähe

Anschrift

Johannes-der-Täufer-Kirche in Loxstedt
Am Bekeshoop 2
27612 Loxstedt