Regionale Köstlichkeiten
Genieße bei einer Rast unsere regionalen Köstlichkeiten. Ob Bauernhofeis im Melkhus, regionales Obst und Gemüse beim Wochenmarkt oder Fischbrötchen am Hafen - hier lässt es sich wunderbar gut gehen.
Genieße bei einer Rast unsere regionalen Köstlichkeiten. Ob Bauernhofeis im Melkhus, regionales Obst und Gemüse beim Wochenmarkt oder Fischbrötchen am Hafen - hier lässt es sich wunderbar gut gehen.
Echt, heimisch, lecker
Auf deiner Landpartie durch das Südliche Cuxland solltest du ruhig mal eine Pause einlegen. Das kannst du zum Beispiel an einem Melkhus. An den grünen Häuschen mit rotem Ziegeldach kannst du dich u.a. mit leckeren Milchprodukten stärken. Das Besondere beim Hof Kühne: Hier bekommst du leckeres Bauernhofeis aus frischer Landmilch!
Auch der Hof Thalmann lädt zur kleinen Pause ein. Der landwirtschaftliche Familienbetrieb gibt Rindern, Hähnchen und Legehennen auf ihrem Hof ein Zuhause. In dem Hofladen gibt es verschiedene hofeigene Produkte - ganz nach dem Motto “Aus der Region für die Region”.
im Südlichen Cuxland
Beverstedter Wochenmarkt (freitags 08:00 bis 13:00 Uhr)
Hagener Wochenmarkt (donnerstags 07:30 - 13:30)
Wochenmarkt Loxstedt (donnerstags 08:00 bis 12:00 Uhr)
Wochenmarkt Schiffdorf (freitags 08:00 bis 13:00 Uhr)
RegioMarkt Beverstedt (am ersten Samstag des Monats 14:00 bis 17:00 Uhr)
Frischer Fischgenuss direkt am Weserstrand
Kühle Nordseeluft spüren, Schiffe auf der Weser beobachten und dabei frischen Fisch genießen – so schmeckt Urlaub im Südlichen Cuxland! Am Dedesdorfer Strand kannst du in den Sommermonaten kleine Speisen und erfrischende Getränke genießen und dabei mit Blick auf die Weser entspannen.
Auch das Hafenareal in Sandstedt lädt in der warmen Jahreszeit mit leckeren Fischbrötchen und kühlen Getränken zum Verweilen ein. Neben den natürlichen Strandabschnitten findest du außerdem einen Campingplatz, ein Beachvolleyballfeld und einen Erlebnisspielplatz - perfekt für Familien, die Erholung und Freizeitspaß miteinander verbinden möchten.
Historische Villa mit nostalgischem Flair
Nach liebevoller Restaurierung der Eigentümer/-innen ist das außergewöhnliche Bauwerk für Besucher/-innen zu besichtigen. Bei einer Führung wird man in eine andere Zeit versetzt. Dazu wurde ein gemütliches Cafè eingerichtet, dass am Wochenende für Gäste öffnet. Das “Cafe Salon 1900” erstrahlt dabei in stilvollem Ambiente.
Daneben gibt es auch ein Puppen- und Teddykabinett. Im Außenbereich befindet sich die charmante Orangerie der Villa.